Ideen für Dein neues Hobby!

Die Welt gehört dem, der sie genießt!

Upcycling Aus altem Alt entsteht etwas Neues neu

Diese solide Bank lädt zum Ausruhen ein. Sie wurde durch Upcycling aus altem gebrauchtem Holz hergestellt.

Beim Upcycling werden ausrangierte und scheinbar nutzlose Produkte in neuwertige Produkte umgewandelt. Also: Recycling ist gut, Upcycling aber besser. Denn bevor etwas entsorgt wird, kannst du vielleicht daraus etwas Neues, etwas sehr Individuelles erschaffen. Das gibt dir nicht nur ein gutes Gefühl.Du kannst sogar stolz auf deine Werke sein. Aus wertlos wird wertvoll!

Weiterlesen

Töpfern Formen mit den Händen

Fünf Kinder aus Ton sitzen auf einem Sims vor einem Fenster. Sie haben gute Laune und lachen aus vollem Herzen. Sie tragen Preisschilder wie Pflaster auf ihren Knien.

Das Töpfern gehört wohl mit zu den ältesten Handwerken der Welt überhaupt. Bisher gefundene Tonfiguren sind unglaubliche 24.000 Jahre alt! Man vermutet, dass die Idee dazu beim Lagerfeuer auf Lehm- oder Tonboden reifte, der durch die Hitze des Feuers hart wurde. Und die ältesten bekannten Gefäße aus Keramik entstanden auch schon vor ungefähr 20.000 Jahren in China.

Durch die Erfindung der schnell drehenden Töpferscheibe um 4.000 vor Christi in Mesopotamien begann dann die Produktion von Massenware. Und glasierte Keramik ist seit dem 3. Jahrtausend vor Christi aus Mesopotamien und Ägypten bekannt.

Weiterlesen

Steinguss Eine ganze Welt in Stein gegossen

Durch das Steinguss- oder Betonguss-Verfahren lassen sich viele dekorative Dinge herstellen. Hier ist es ein träumender Engel in einem Park.

Hast du dich schon manchmal gefragt, wie die vielen Statuen zum Beispiel von Heiligen in Kirchen hergestellt wurden? Man geht davon aus, dass diese mit Hilfe von Formen gegossen und nach der Bergung aus der Form bildhauerisch bearbeitet wurden. Zum Gießen verwendete man Marmormehl und Kalk, ähnlich der Stucktechnik. Schon diese Arbeiten aus jener Zeit werden oft auch als Steinguss bezeichnet. Heute wird oft von Betonguss, Zementguss oder Kunststein gesprochen, allesamt Synonyme für Steinguss. In vielen Parks begegnest du immer wieder Skulpturen, dekorativen Schalen und Pflanzgefäßen sowie Brunnen aus Steinguss.

Weiterlesen

Mosaik legen*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Ein Mosaik legen ist nicht allzu schwer. Damit kannst du Tische, Serviertabletts, Böden, Wände, Wege, Terrassen, Brunnen, Säulen, Vogelbäder und Blumentöpfe sowie viele andere Dinge verschönern. Vorlagen und Inspiration findest du hauptsächlich im Internet, aber auch beim Besuch von historischen Stätten. Fertige Mosaiksteinchen gibt es im Fachgeschäft für Bastelbedarf, im Baumarkt oder online zu kaufen. … Weiterlesen

Möbel bauen*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Heute ist es gar nicht mehr schwer, Möbel selber zu bauen, beispielsweise ein passendes Regal für eine Nische. Im Netz findest du jede Menge Inspiration und viele Anleitungen. Die Möbelbauplatten gibt es in jedem Baumarkt. Dort kannst du sie gleich passend zusägen lassen. Im Baumarkt kannst du auch das notwendige Spezialwerkzeug wie Bohrschablonen und Forstnerbohrer … Weiterlesen

Metallkunst Schrott kreativ - Skulpturen aus Altmetall

Mit viel Fantasie erkennt man hier eine Harley-Davidson. Der Rahmen besteht aus Draht, der V2-Motor aus einer Flügelmutter und die Räder aus großen Unterlegscheiben.

Metallkunst – Also Kunst aus Metall. Was muss man sich darunter vorstellen? Das Ausgangsmaterial aus Metall wird durch Hämmern, Biegen, Schweißen oder Schmieden bearbeitet. Es entstehen Skulpturen im weitesten Sinn. Als Metall dient meist Eisen, aber auch beispielsweise Kupfer, Bronze oder Messing sind gut geeignet. Also keine Angst, eine Metallgießerei musst du für dieses Hobby daheim nicht einrichten.
Vielleicht kannst du mit dem Beruf Kunstschmied etwas anfangen? Dann kommen wir der Sache schon etwas näher. Ein Kunstschmied fertigt auch Deko-Artikel, Leuchten, Kerzenständer und vieles mehr an.

Weiterlesen

Laubsägearbeiten*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Spätestens wenn zur Weihnachtszeit wieder die Pyramide oder der Schwibbogen aufgestellt werden, bekommt man vielleicht Lust, sowas mal selbst herzustellen. Neben Tieren und Pflanzen eignen sich viele Motive für die Herstellung einer eigenen dekorativen Kreation. Es gibt die Laubsäge auch elektrisch angetrieben, dann heißt sie Dekupiersäge. * Steckbrief in Vorbereitung      

Kintsugi* Ein zweites Leben durch Zusammenfügen mit Gold

Eine Teeschale mit dampfenden Tee. Die goldenen Linien deuten darauf hin, dass sie mit Hilfe von Kintsugi wieder zusammengesetzt wurde. Sie hat damit ein zweites Leben erhalten.

Wie schnell ist so ein Malheur passiert: Du willst fix noch den Geschirrspüler ausräumen, und zack, fällt das gute Porzellan in Richtung Boden und zerspringt in (hoffentlich nicht) tausend Stücke. Was bleibt, ist „Ab in den Müll damit“. Doch Halt! Du kannst die Scherben wieder zusammenfügen und obendrein auch noch ein Kunstwerk daraus machen!

Weiterlesen

Kettensägenschnitzen*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Das Kettensägenschnitzen ist eine neuzeitliche Form des Schnitzens. Es verbindet die moderne Technologie der Kettensäge mit der alten Kunst des Holzschnitzens. Vor etwa einem halben Jahrhundert begannen in den USA Künstler mit dem Schnitzen mit Kettensägen zu experimentieren. Die Arbeiten wurden in den 1980er Jahren im Rahmen von Holzfäller-Weltmeisterschaften ausgestellt. 1987 fanden dann die ersten … Weiterlesen

Drechseln*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Beim Drechseln werden auf einer Drechselmaschine (ähnlich einer Drehmaschine für Metall) mit Hilfe von Drechsel- oder Handdrehstählen rotationssymmetrische Holzgegenstände hergestellt. Das können Geländerstäbe, Kerzenständer, Eierbecher, Schalen, Teller, Ringe, Dosen, Vasen und vieles mehr sein. * Steckbrief in Vorbereitung