Ideen für Dein neues Hobby!

Die Welt gehört dem, der sie genießt!

Minigolf*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Du denkst: Minigolf ist was für Kinder! Weit gefehlt! Seit 1991 werden alle zwei Jahre die Minigolf-Weltmeisterschaften ausgetragen. In Deutschland ist der Deutsche Minigolfsport Verband e.V. (DMV) der Dachverband für den Minigolfsport. Und es existieren viele Landesverbände und noch mehr Vereine. In der Regel bestehen die Minigolf-Anlagen aus 18 unterschiedlichen Bahnen. Wie bei Golf muss … Weiterlesen

Lichtschwert-Fechten*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Fechten wie ein Jedi! Der französische Fechtverband hat bereits im Mai 2018 Lichtschwert-Duelle als offiziellen Wettkampfsport anerkannt. Der Deutsche Fechter-Bund ist dem Sport gegenüber ebenfalls aufgeschlossen. “Zeit das wurde”, würde Meister Yoda da wohl sagen. Gesichtsmaske, Brustpanzer und Handschuhe als Ausrüstung sind obligatorisch und den Originalen nachempfunden. Genauso wie die Lichtschwerter. Allerdings sind diese aus … Weiterlesen

Kubb spielen Das Schach der Wikinger

Das Kubb-Team BerlinCS spielt hier das 6vs6-Turnier bei den Kubb Europameisterschaften im Juli 2020 in Berlin.

Der Name Kubb leitet sich vom Schwedischen ved kubbar ab, das soviel wie Holzklotz bedeutet. Das Spiel symbolisiert ähnlich wie Schach auch eine Art Schlacht, in der zwei Teams aus jeweils ein bis sechs Personen für ihren König kämpfen. Die Teams versuchen dabei mit Wurfhölzern die Kubbs des gegnerischen Teams umzuwerfen. Das Team, welches zuerst alle gegnerischen Kubbs und dann zum Schluss den König umwerfen kann, gewinnt das Spiel.

Weiterlesen

Krocket*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Beim Krocket (manchmal auch Croquet geschrieben) versuchen die Spieler, farblich markierte Holzkugeln mit hammerförmigen Schlägern in einer bestimmten Reihenfolge durch Tore zu stoßen. Die Tore sind in der Regel U-förmig gebogene Drahtbügel. Nicht zu verwechseln mit dem englischen Kricket, einem Schlagballspiel, in dem auch der amerikanische Baseball seinen Ursprung hat. * Steckbrief in Vorbereitung   … Weiterlesen

Kneipensport*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Der Begriff Kneipensport steht für alle Sportarten, die in Kneipen gespielt werden. Dazu zählen beispielsweise Darts, Billard, Flippern und Kicker. Heute sind viele dieser Sportarten zum Profisport geworden, bei denen es um 6-stellige Preisgelder geht. Aber in der Kneipe geht es vordergründig um Spaß und Geselligkeit, aber immer auch mit einem gewissen Maß an Können … Weiterlesen

Kickern*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Beim Kickern, oder auch Tischfußball genannt, wird von zwei oder je zwei gegnerischen Spielern mit an dreh- und verschiebbaren Griffstangen angebrachten Spielfiguren ein Spielball über eine rechteckige Spielfläche bewegt. Auch wenn inzwischen schon Weltmeisterschaften ausgetragen werden, ist Kicker nach wie vor ein beliebter Kneipensport. * Steckbrief in Vorbereitung      

Kegeln*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Beim Kegeln als Hobby stehen nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch Geselligkeit und Spaß im Mittelpunkt. Vielerorts gibt es Freizeit-Kegelklubs. Das Spiel ähnelt dem Bowling. Allerdings stehen beim Kegeln nur 9 Kegel als Raute plaziert, die Laufbahn der Kugel ist oft nur 35 cm breit und gekehlt. Kegeln gehört zu den ältesten Sportarten. Man fand … Weiterlesen

Golf*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Golf war lange Zeit ein Sport für ein ausgewähltes und gut betuchtes Klientel. Heute ist Golf erschwinglicher geworden und man kann als Tagesgast unter gewissen Voraussetzungen auch als Nichtmitglied des Clubs auf dessen Anlage spielen. Eine Voraussetzung ist vorallem der Platzreifekurs, sozusagen die Grundausbildung in Theorie und Praxis. Oft bieten Golfclubs auch an jedem Sonntag … Weiterlesen